FF St. Willibald zur Übersicht
Am Samstagnachmittag fand in der Gemeinde St. Marienkirchen bei Schärding – FF Hackbuch eine groß angelegte Alarmstufe 2 Übung statt. Austragungsort war die Ortschaft Hackenbuch, wo ein realitätsnahes Szenario vorbereitet wurde.
Die Übungsannahme lautete:
In der Absauganlage der Tischlerei Maylan Manufaktur bricht ein Brand aus. Durch die starke Rauchentwicklung und die rasche Ausbreitung der Flammen greift das Feuer auf die Werkstatt über. Innerhalb kurzer Zeit entwickelt sich die Lage zu einem Großbrand. Um 14:08 Uhr wird deshalb Alarmstufe 2 ausgelöst.
An der Übung nahmen insgesamt zehn Feuerwehren aus der Umgebung teil:
Hackenbuch, St. Marienkirchen bei Schärding, Hub, Eggerding, Laufenbach, Hof, Teufenbach, Schärding, Taufkirchen an der Pram und Suben.
Auch wir von der FF St. Willibald waren eingeladen, uns mit unseren beiden Stützpunkten Einsatzführungsunterstützung (EFU) und Drohne einzubringen. Während die Drohne zur Lageerkundung aus der Luft eingesetzt wurde, unterstützte das EFU-Team die Einsatzleitung bei der Koordination der zahlreichen Fahrzeuge, Mannschaften und Einsatzabschnitte.
Die Übung stellte hohe Anforderungen an alle Beteiligten – insbesondere an die Kommunikation zwischen den einzelnen Feuerwehren und den Umgang mit einer dynamischen Einsatzlage, wie sie bei einem Großbrand real auftreten kann. Dank der guten Zusammenarbeit aller Einsatzkräfte konnte das Übungsszenario erfolgreich und sicher abgearbeitet werden.
Im Anschluss an die Übung gab es eine gemeinsame Nachbesprechung, bei der die Abläufe analysiert und Verbesserungsvorschläge für künftige Einsätze diskutiert wurden.
Ein großes Dankeschön gilt der FF Hackenbuch für die Einladung, der Übungsleitung für die ausgezeichnete Vorbereitung und Organisation sowie allen beteiligten Feuerwehren für die kameradschaftliche Zusammenarbeit.
Wir freuen uns schon auf die nächste gemeinsame Übung!